Willkommen bei KinderLeseWunder
Was erwartet Dich bei uns?
Bei KinderLeseWunder geht es bunt zu. Der rote Faden ist unsere Suche nach den kleinen und großen Wundern im Alltag
Wie wir die Wunder entdecken?
Unsere Welt ist voll von Dualitäten. Wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten. Letztendlich kommt es unserer Meinung darauf an, wohin wir unsere Aufmerksamkeit lenken. So haben wir uns dazu entschieden die Schönheit dieser Welt zu feiern und unsere Aufmerksamkeit den kleinen und großen Wundern dieser Erde zu schenken. Das heißt nicht, dass wir die Augen vor den Herausforderungen dieser Welt verschließen. Wir suchen Lösungen im Kleinen und im Großen aus unserem Staunen über die Schönheit heraus. Diese offene Neugier ist unserer Meinung nach eine tolle Basis, um Veränderungen in die Welt zu tragen. Mit diesem Blick gehen wir durch die Welt und entdecke Gleichgesinnte, ob AutorInnen, KünstlerInnen, VerlegerInnen, KunsthandwerkerInnen oder andere interessante Menschen. Sie alle machen unsere Welt lebenswert.
Wie sieht unser Alltag voller kleiner Wunder aus?
Vor allem bei unserem Aufenthalten in der Natur sind wir sehr aufmerksam, um ja keine Fee, keinen Wichtel oder Drachen zu verpassen. Wir verbinden uns mit der Natur und dem Moment. Zuhause wird viel kreativ gespielt und gebastelt. Anregungen holen wir uns dafür beim Lesen und Vorlesen von Kinderbüchern oder beim Geschichtenerfinden.
Welche Schwerpunktthemen erwarten Dich bei KinderLeseWunder?
In unseren Beiträgen empfehlen wir Euch ausgewählte und besondere Kinderbücher vor, die uns beim Lesen überzeugt haben. In vielen Beiträgen berichten wir aus Erwachsenen- und Kindersicht über ein Buch. Unsere Leseintererssen liegen bei der Schönheit der Natur, ihren Gaben und dem Naturschutz und Tierschutz. Ein weitere wichtiger Aspekt in Kinderbüchern ist für uns ein selbstbestimmtes Kind welches seine Gefühle leben darf, dessen Rechte ernst genommen werden und das in einer inklusiven Welt aufwächst. Und dann ist da noch das magische Denken, die blühnede Phantasie und die kreative Ader die gelebt und gefördert werden möchte. Das funktioniert mit ungewöhnlichen Geschichten wo wunderbar.
Wir freuen uns Dich bei der Bücherauswahl zu inspirieren und für Dich ein Wegbegleiter durch den Büchermarkt zu sein.
- „Raus in die Natur“ von Iron TazzDein Kind und Du – ihr möchtet ein Abenteuer in der Natur erleben, aber habt überhaupt keine Idee, was zu beachten ist? Dann könnte dieses Kinderbuch eine erste Anlaufstelle rund um Wandern in der Natur sein. Inhalt Dieses Kindersachbuch konzentriert sich auf zwei große Themen. Zum Einen werden auf einer Doppelseite mit einer doppelseitigen Ilustration…
- „Salma schreibt ein Buch“ von Danny RamadanWer die Reihe rund um Salma kennt, freut sich über die neuen Themen, die Salma für ihr Lesepublikum mitgebracht hat. Und wer Salma nicht kennt, bekommt eine herzerwärmden und durchaus kindergerecht kritische Auseinandersetzung mit dem Umgang von abweichenden Traditionen und Ansichten in einer anderen Welt, ohne das ein Richtig oder Falsch vorgegeben ist. In dieser…
- „Bei Salma zu Hause“ von Danny RamadanWie fühlt es sich an, wenn der Vater in einem anderen Land lebt und nun endlich zu seiner Familie dazu kommt – mit allen Herausforderungen, die er im Ankommen in einer neuen Kultur hat? Dieser Frage geht dieses Buch kindergrecht für ein Lesepublikum ab 8 Jahren auf den Grund und bietet eine wundervolle Gelegenheit für…
- „Salma, die syrische Köchin“ von Danny RamadanDieses Bilderbuch beleuchtet für mich auf beeindruckende Weise die Herausforderungen der ersten Monate in einem fremden Land und die Gefühle, die die Menschen in dieser Zeit haben, ohne das Lesepublikum ab 8 Jahren zu überfordern. Dennoch empfehle ich unbedingt ein gemeinsames Lesen und eine anschließende Reflektion der Gefühle und der besonderen Situation. Wunderbar eigenet sich…
- „Ein Glas voller Erinnerungen“ von Vanessa Schmitthauser„Mama, ich möchte mal wieder ein Abenteuer erleben“ sagt meine Jüngste ab und an zu mir und meint im Grunde die Sehnsucht nach einer herzwärmenden Erinnerung… solche Erinnerungen zu sammeln animiert die Leser:innen dieses Buches ebenfalls. Inhalt In einem fernen Land sammeln die Bewohner dieses Landes statt Geld Erinnerungen. Erlebt ein Mensch einen besonderen Glücksmoment,…
Abenteuer Akzeptanz Anderssein anders sein Bedürfnisse verstehen Begabung Bilderbuch Bilderbuch in der Grundschule Deine Stimme zählt diverses Kinderbuch Diversität Empathie Erinnerungen Familie Familienalltag Fantasie Fantasiewelt Freundschaft gelebte Inklusion Gemeinschaft Geschwister Geschwisterbeziehung Gesprächsanlass Grundschulkind Individualität Kinderalltag Kinderbuch Kinderbuch ab 4 Jahren Kinderbuchtipp Kindergartenkind Lesen Migrationshintergrund Natur Naturbuch Natur erleben Naturkind Naturkräfte Naturliebe Phantasie Regenbogenfamilie Schicksal Selbstbewusstsein Tiere im Bilderbuch tierische Protagonisten Tierschutz Toleranz Umwelt Umwelt für Kinder Umweltschutz Vielfalt Von Kindern für Kinder Vorlesebuch Vorlesen Wald wilde Tiere