„9 kleine Menschen“ von Regina Feldmann

Dieses Bilderbuch erleben wir beim gemeinsamen Vorlesen wie eine herzliche Umarmung, die uns Hoffnung für die Zukunft schenkt.

Inhalt

Die kleine „Ode an eine Generation von Kindern, die bereits weiß, dass sie richtig ist genau so, wie sie ist“ erzählt von neun Kindern, die am gleichen Tag in derselben Stadt geboren wurden. Dadurch sind sie nicht gleich, sogar ziemlich verschieden, und doch verbinden sie so viele gemeinsame Momente voller Glückseligkeit und Liebe, dass sie vorangehen, um etwas zu bewegen in unserer Welt.

Annas Leseeindruck

Die Hoffnung und die Kraft, die aus diesem Buch beim Vorlesen zu mir strömt ist herzerfüllend. Auch das Nachwort von Regina Feldmann versöhnt mich in dem einen oder anderen trüben Moment mit der Welt und der Zukunft.

Leseeindruck vom Kind (10 Jahre)

Ich finde es cool, dass die Kinder so unterschiedlich sind. So, wie es in echt halt auch ist. Ich mag es zu sehen, wie unterschiedlich alle Kinder leben. Mein Lieblingszitat ist „9 kleine Menschen wollen was bewegen“, weil es mir ein gutes Gefühl gibt, dass sie sich auch für die Zukunft einsetzten möchten und wir dadurch immer mehr werden.

Auch mag ich die bunten Illustrationen, die beim Anschauen fröhlich machen. Es macht Spaß, die vielen Muster in den Illustrationen zu suchen.

Leseeindruck vom Kind (6 Jahre)

Ich mag die unterschiedlichen Kinder, die alle so fröhlich aussehen. Vor allem mag ich auch, dass immer wieder die Wörter „9 kleine Menschen“ vorkommen und sich die Sätze reimen.

9 kleine Menschen

von Regina Feldmann,

illustriert von Martina Stuhlberger

Hardcover, farbig, 40 Seiten,

erschienen 2025 im NordSüd Verlag

ISBN: 978-3-314-10713-9

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Cookies, um Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass mich bitte wissen, dass Du damit einverstanden bist, indem du auf die Option "Alle Cookies akzeptieren" klickst.   Erfahre mehr.