„Ganz oben fliegt Lili“ von Julia Willmann

Dieses Kinderbuch verbindet so viele wertvolle Themen mit Leichtigkeit in einer spannenden Geschichte – Tierschutz, Insektenschutz, Biodiversität, Inklusion, Toleranz, Sehnsucht, Intuition, Naturliebe und Sachwissen für Kinder.

Inhalt

Lili erwacht in einem Blumentopf. In ihrem Herz ist sofort eine Sehnsucht und vor ihrem inneren Auge erscheinen die Alpen. Sie schwirrt los und knallt prompt gegen eine Fensterscheibe. Durch den Aufprall entwickelt Lili einen Sprachfehler. Der Buchstabe L komm ihr nicht mehr über die Lippen und sie heißt von jetzt an ii.

„Ich bin eine k*eine F*iege. Mein Name ist *i*i.“

„Ganz oben fliegt Lili“ von Julia Willmann, S. 12

Doch wie kommt ii jetzt aus diesem Zimmer, in dem sie geboren ist? Der Kauz Ludwig, der in einem goldenen Käfig sitz ist ihr keine Hilfe. Der Mann im Zimmer möchte ii, die vermeintliche Stubenfliege mit einer Fliegenklatsche erschlagen. Als er Lilis gelbe Streifen bemerkt, hält er sie für eine Biene. Ihre Mimikry funktioniert fabelhaft, denn der Umgang des Mannes mit Lili ändert sich in diesem Moment, er macht das Fenster auf und entlässt Lili in die Freiheit. Hier beginnt ihre Abenteuerreise in die Alpen, die jedes Jahr viele weitere Schwebfliegen antreten.

Lilis Reise

Ein paar kleine Fakten vorab.
Ist das nicht beeindruckend, wieviele Kilometer eine Schwebfliege zurücklegt? Viele Schwebfliegen fliegen tatsächlich noch weiter als Lili in der Geschichte, teilweise bis nach Afrika.
Als Start der Reise hat die Autorin Julia Willmann als „Irgendwo in Königs Wusterhausen“ festgelegt. Erster Halt auf Lilis Reise ist der Naturpark Dahme.
Ein aufregender Abschnitt im Buch ist die Begegnung mit dem „ratternden Riesenwurm“. Julia Willmann hat sich in ihrer Beschreibung eines ICEs als Riesenwurm für mich überzeugend in die Wahrnehmung von Insekten versetzt, für die so ein Zug schwer zu begreifen ist.
So eine Autobahn ist für Insekten eine Herausforderung. Bei der großen Anzahl der Autobahnen in Deutschland, überfliegt jedes Insekt auf Wanderschaft irgendwann die eine oder andere. Bei Lili ist es die A4.
Ist ein Paradies für Insekten in der Stadt möglich? Lili findet es in Frankfurt am Main und bleibt dort eine ganze Weile.

In den Städten gibt es aufgrund der vielen asphaltierten Flächen kaum noch Natur. Manche Kommunen haben angefangen umzudenken. In Frankfurt am Main gibt es bereits seit einigen Jahren viele Blumenwiesenprojekte. Mehr Informationen gibt es hier.

Irgendwann zieht Lili doch weiter und folgt ihrer Sehnsucht in die Alpen mit einem Zwischenstopp im Nordschwarzwald.

Unsere Meinung

Ich hab diese wundervolle Kinderbuch meiner fünfjährigen Tochter vorgelesen, die Lili ganz schnell ins Herz geschlossen hat. Lilis Sätze, in den allen ein L fehlt habe ich original und ohne L vorgelesen. Meine Tochter hat sie dann beim Vorlesen nochmal mit L gesprochen, was eine schöne Interaktion beim gemeinsamen Lesen für uns wurde. Sie spricht immer wieder von Lilis Reise und schaut sich gerne die schönen und fröhlichen Illustrationen von Alexandra Junge an. Mich hat der Schreibstil von Julia Willmann beeindruckt. Sie schafft es viele ernste Themen kindergerecht anzusprechen, ohne dabei ihre Meinung aufzudrängen. Den Leser:innen steht es frei sich von dem Rückgang der Biodiversität auf den Feldern und sonstigem menschlichem Eingreifen in den Lebensraum der Tiere berühren zu lassen oder auch nicht. Für mich ist das Buch rund um gelungen.

Angaben zum Buch

von Julia Willmann erschienen im Peter Hammer Verlag

Weitere Informationen

2 Kommentare

  1. Liebe Anna,
    Du hast Lilis Reiseroute ganz wunderbar veranschaulicht! Es ist einfach nur faszinierend, was dieses kleine Wesen schafft.
    Danke für Deinen schönen Beitrag und unsere wundervolle Blogtour! Hat mir große Freude bereitet. 🙂
    Liebe Grüße
    Gabriele

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Cookies, um Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass mich bitte wissen, dass Du damit einverstanden bist, indem du auf die Option "Alle Cookies akzeptieren" klickst.   Erfahre mehr.