Dein Kind und Du – ihr möchtet ein Abenteuer in der Natur erleben, aber habt überhaupt keine Idee, was zu beachten ist? Dann könnte dieses Kinderbuch eine erste Anlaufstelle rund um Wandern in der Natur sein.
Inhalt
Dieses Kindersachbuch konzentriert sich auf zwei große Themen. Zum Einen werden auf einer Doppelseite mit einer doppelseitigen Ilustration und einem Textkasten die Sehnsucht nach den unterschiedlichen Gesichtern der Natur geeweckt. Hier würde ich vermuten, dass diese Seite mehr inspirieren möchten die Natur zu entdecken.
Die Inspirationsseiten wechseln sich mit einer Doppelseite zu konkretem Wissen rund um den Aufenthalt in der Natur ab. Pointiert wird erläutert, wie wir im Wald auf Toilette gehen können, ohne der Natur zu schaden; Welche Ausrüstung zwingend notwendig ist; Wie wir uns bei Wildtierbegegnungen verhalten; Wie wir den Nordstern sicher finden oder und im Schnee sicher bewegen.
Am Ende des Buches sind noch weitere Empfehlungen zum Weiterlesen aufgeführt.
Leseeindruck
In diesem Kindersachbuch werden viele unterschiedliche Themen kurz und auf den Punkt genau besprochen. Auch wenn sich das Kindersachbuch primär an Kinder richtet, ist es in meinen Augen ein ideales Geschenk für alle Altersklassen.
Kinder: Kinder führt dieses Kindersachbuch unangestrengt zu einer Fülle an Sachwissen rund um den Aufenthalt in der Natur ohne die Natur zu belasten. In diesem Buch findest sich alles, was ein Pfadfinder rund um die ersten Aufenthalte in der Natur wissen möchte. Ebenso finden Kinder ohne intensive Erfahrung mit der Natur fundiertes Wissen für Rollenspiele wie Naturexpeditionen oder Dschungelranger. Genau diese spielerischen Herangehensweise lässt im Kinderherzen die Liebe zur Natur keimen.
Junge Erwachsene: Für junge Erwachsene kann ich mir das Buch gut vorstellen, wenn sie davon träumen alleine oder mit Freunden in der Natur unterwegs zu sein, doch bisher keine Erfahrungen gesammelt haben. Für die erste Idee, ob drei Monate in der Wildnis eines fernen Landes etwas für sie ist, eignet sich dieses Buch hervorragend.
Erwachsene mit einer Sehnsucht nach Natur: Auch gestandene Erwachsen sehen sich immer wieder nach Herausforderungen, oder etwa nicht? Mit diesem Kindersachbuch, welches schon von den Illustrationen ein Hingucker ist, kann der Schenkende dem Beschenkten einen liebevollen Schubs geben.
Für Eltern: Dieses Kindersachbuch eigente sich auch wunderbar für Eltern, die einige Vorerfahrungen haben oder bereits zur Einführung das eine oder andere Sachbuch für Erwachsene gelesen haben und jetzt eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Punkte haben möchten, um mit ihren Kindern gemeinsam das Abenteuer in der Natur zu planen.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch lesenswert und ein wundervoller Einstieg in die Planung eigener Abenteuer in der Natur, weil der Augenmerk in den Beschreibungen und Anleitungen der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und die Liebe zur Natur ist.
Buchzitat
„Ich wünsche mir nichts sehnlicher als eine Erde, auf der frisches Wasser und klare Luft in Hülle und Fülle vorhanden sind, und auf der sich unser wertvolles Ökosystem lebendig und unbeschadet entwickeln kann.“
Leseeindruck eines Kindes (10 Jahre)
Das Cover und der Titel verlocken mich immer wieder reinzuschauen. Ich mag wie sich das Cover anfühlt und den interessanten Illustrationsstil. Das, was auf den Bilder zu sehen ist, sieht zwar nicht wie ein Foto aus und doch zeigt es die besonderen Detail der Natur. Ich mag auch die vielfältigen Menschen im Buch.
In den Erklärungen wird nicht geschwafelt, sodass es Spass macht sie zu lesen. Ich mag auch, dass zu den meisten Erklärtexten nochmal Bilder dazu gemalt sind, sodass ich beim Lesen immer weiß, was gemeint ist. Auch mag ich die Abwechslung zwischen einem Bild auf einer Doppelseite zu einer Landschaft und dann die Detailseiten mit viel Text und kleinen Bildern.
Leseeindruck eines Kindes (7 Jahre)
Ich mag vor allem in den Anleitung, dass immer wieder erklärt wird, wie die Natur geschützt werden kann.
Klappentext
Draußen unterwegs zu sein, ist toll und dazu einfach.
Von Stränden, Flusstälern und Frühlingswiesen bis hin zu Gebirge, Prärien und Wasserfällen: In diesem Buch werden 20 verschiedene Landschaften vorgestellt und alles, was man dort erleben und entdecken kann.
Dazu ist dieses Buch voller praktischer Informationen. Du erfährst alles über
- Navigation – und was zu tun ist, wenn du dich verirrst;
- die wichtigsten Utensilien für die Wanderausrüstung;
- achtsames Verhalten in der Natur und wie man keine Spuren hinterlässt;
- den Toilettengang im Wald;
- Feuersicherheit und den Aufbau eines Lagers
Damit bist du für dein nächstes Abenteuer draußen in der Natur bestens gerüstet!

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst von Iron Tazz, illustriert von Martin Stanev, aus dem Englischen übersetzt von Anna Schaub, Hardcover, Pappband, 96 Seiten, erschienen am 12.03.2025 bei Prestel – Penguin Books
ISBN 978-3-7913-7593-9


